Schäden an Gebäuden

  Zuständig für diesen Fachbereich:

Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. Volker Romboy


Öffentlich bestellt und vereidigt für
Fachgebiet: Schäden an Gebäuden

Zust. Kammer: Baukammer Berlin

International zertifiziert für
Fachgebiet 1: Bewertung von Baumängeln und Bauschäden

Fachgebiet 2: Gebäude-Schadstoffe (Erkundung und Sanierungsempfehlungen für Asbest, PAKs u.a.)

Zertifiziert von: Europäische Personal-Zertifizierungsstelle EuroKompZert

Internet: www.romboy.de

Tätigkeitsspektrum als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden:

Gutachten im forensischen Bereich
  • Gerichtsgutachten
  • Gutachten für die Staatsanwaltschaft
  • Beweissicherungsgutachten (Gerichtsgutachten)
Privatgutachten
  • Parteigutachten (Privatgutachten)
  • Schiedsgutachten
  • Versicherungsgutachten
  • Beweissicherungsgutachten (Privatgutachten)
  • Baugutachten (Privatgutachten als Bausachverständiger)
  • Schadstoffgutachten (Privatgutachten als Schadstoffsachverständiger)
Bauschäden
  • Feststellung und Bewertung von Bauschäden sowie Gebäudeschäden wie Putzschäden
  • Bausubstanzgutachten Ausbau/Baukonstruktion sowie Abdichtung und Feuchtigkeit
  • Erstellung von Gutachten zur Schadensursache mit/ohne Schadensbeseitigungsvorschlag
  • Schadensbeseitigungskostenmittlung (Baukalkulation,Kostenermittlung)
  • Beurteilung festgestellter Bauschäden und Instandsetzungsempfehlung
  • Bewertung von Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bis Bauüberwachung
Sonstiges
  • Bauphysik mit wärme- feuchteschutztechnischer Beratung
  • Baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ)
  • BQÜ Beratung bei der Planung
  • BQÜ Dokumentation der Ausführung
  • BQÜ Bauabnahme
  • BQÜ Immobiliencheck und –bewertung
  • Abnahmemitwirkung Einzelbaumaßnahme/Gemeinschaftseigentum
  • Kostenermittlung zu Baumaßnahmen bis Baukalkulation
  • Bauberatung und Kaufberatung bei Wohneigentum
  • Technische Due Diligence (TDD) bis mündliche Beratung